Bauerneintopf – ein deftiger Eintopf für die ganze Familie

Eintöpfe sind besonders in der kalten Jahreszeit sehr beliebt. Sie sättigen gut, wärmen hervorragend und lassen sich in großen Portionen zubereiten, die am nächsten Tag sogar noch etwas besser schmecken!

Eintöpfe kenne ich schon aus meiner Kindheit. Mein Papa und auch die Oma haben immer Linsen, Erbsen- oder Kartoffeleintopf gekocht. Ganz beliebt bei Groß und Klein ist der Bauern(ein)topf. Ein wärmendes essen an kalten Tagen aber auch ein tolle Gericht für Feiern und großen Besuch. Und Reste lassen sich auch noch gut am nächsten Tag aufwärmen.

Bauerneintopf – ein deftiger Eintopf für die ganze Familie

4 from 9 votes
Recipe by my_tastyworld
Menge

4

Portionen
Kalorien pro Portion

540

kcal
Gesamtzeit

1

hour 

Zutaten

  • 500 g 500 Kartoffeln

  • 300 g 300 Karotten

  • 1 1 rote Paprika

  • 400 g 400 Hackfleisch, gemischt

  • 400 g 400 gehackte Tomaten

  • 300 ml 300 Gemüsebrühe

  • 2 EL 2 Tomatenmark

  • 1 1 Zwiebel

  • 1 EL 1 Majoran

  • 1 EL 1 Paprikapulver süß

  • 1 TL 1 Paprikapulver scharf

  • Salz, Pfeffer

  • 1 EL 1 Öl

  • 10 g 10 Petersilie

  • 200 g 200 Creme Fraiche

Zubereitung

  • Kartoffeln schälen und in 2-3 cm große Stücke schneiden.
  • Die Karotten schälen. Die Paprika vierteln und entkernen. Beides in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Petersilie klein hacken.
  • In einem Topf das Öl erhitzen und das Hackfleisch ca. 3 min anbraten.
  • Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Majoran würzen.
  • Zwiebeln, Paprika und Karotten dazugeben und 2 min weiterbraten.
  • Das Tomatenmark einrühren, kurz anrösten und mit der Brühe und den gehackten Tomaten ablöschen.
  • Die Kartoffeln dazugeben und abgedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20-30 min köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  • Den Eintopf nochmals abschmecken und auf Tellern servieren.
  • Zuletzt etwas Creme Fraiche und Petersilie einrühren.

kleiner Tipp

  • Das Gemüse kann zb auch mit Pilzen oder, Lauch oder Zucchini variieren.

Hast Du das Rezept schon ausprobiert?

Verlinke @my_tastyworld auf Instagram und setze den #mytastyworld !

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*