Veganes Zwiebelmett – die leckere, fleischlose Alternative

Du liebst Zwiebelmett aber du möchtest Dich vegetarisch oder vegan ernähren oder Dir sind vielleicht auch die Kalorien zu viel? Dann habe ich DIE Lösung für Dich!

Ja genau, veganes Zwiebelmett mit Reiswaffeln. Und diese Variante ist so unglaublich lecker, ich persönlich brauche das Original nicht mehr. Nicht nur, dass man seinen Fleischkonsum damit reduzieren kann, man spart mit ca. 60 kcal pro Portion auch unglaublich viele Kalorien und zudem hält sich das Reiswaffel-Hack tagelang im Kühlschrank. Also mehr geht nicht oder?!

Die Zubereitung geht zudem rucki zucki. Die Reiswaffeln werden zerbröselt mit heißer Brühe übergossen und etwas eingeweicht. Dann kommen Zutaten wie Öl, Zwiebeln, Senf und Tomatenmark dazu. Alles muss einmal kräftig durchgeknetet werden Und schon bei der Optik wirst Du staunen wie ähnlich die Kopie dem Original kommt. Du kannst das Mett dann schon gerne mal probieren und nochmal abschmecken. Am besten schmeckt es aber wenn es gekühlt aus dem Kühlschrank kommt. Dann brauchst Du nur noch ein Brötchen mit Butter und dazu nach Geschmack noch mehr Zwiebeln und schon ist das vegane Zwiebelmett fertig. Ich bin gespannt, wie es Dir gefällt!

Veganes Zwiebelmett – die leckere, fleischlose Alternative

3 from 5 votes
Recipe by my_tastyworld
Menge

8

Portionen
Kalorien pro Portion

60

kcal
Zubereitungszeit

15

Minuten

Zutaten

  • 100 g 100 Reiswaffeln

  • 300 ml 300 Gemüsebrühe

  • 1 1 Zwiebel

  • 1 1 Knoblauchzehe

  • 1 EL 1 Öl

  • 2 EL 2 Tomatenmark

  • 1 TL 1 Senf

  • 1 TL 1 Paprikapulver

  • 1 TL 1 Salz

  • 0,5 TL 0,5 Pfeffer

Zubereitung

  • Die Reiswaffeln in einer Schüssel grob zerbröseln, die heiße Gemüsebrühe darüber geben, kurz verrühren und einziehen lassen.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und dazugeben.
  • Dann alle weiteren Zutaten dazugeben und alles kräftig vermengen bis die Reiswaffelmasse nach dem echten Mett aussieht.
  • Nochmals abschmecken und eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Optional können nochmals Zwiebelringe oder -würfel dazu serviert werden.

kleiner Tipp

  • Das Mett hält sich im Kühlschrank ca. 1 Woche.

Hast Du das Rezept schon ausprobiert?

Verlinke @my_tastyworld auf Instagram und setze den #mytastyworld !

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*